Montag 14 April 2025, 16:15

Aufgebot der Spieloffiziellen für wegweisende FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™

  • Insgesamt 117 Spieloffizielle aus 41 FIFA-Mitgliedsverbänden aufgeboten

  • Einsatz bei der Turnierpremiere ein Privileg, wie Pierluigi Collina betont

  • Schiedsrichter mit Bodycams ausgerüstet, deren Bilder den Fans über die exklusive globale Sendeanstalt DAZN zur Verfügung gestellt werden

Nach einer sorgfältigen Vorbereitung u. a. mit Seminaren mit FIFA-Schiedsrichtern aller sechs Konföderationen hat die FIFA-Schiedsrichterkommission die Spieloffiziellen bekannt gegeben, die die Spiele bei der wegweisenden FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ leiten werden, die vom 14. Juni bis zum 13. Juli 2025 in zwölf Stadien in elf Städten in den USA ausgetragen wird.

Insgesamt werden 117 Spieloffizielle, darunter 35 Schiedsrichter, 58 Schiedsrichterassistenten und 24 Video-Spieloffizielle, aus 41 FIFA-Mitgliedsverbänden die Partien leiten.

Der Vorsitzende der FIFA-Schiedsrichterkommission, Pierluigi Collina, betonte das Privileg, bei der allerersten FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ Spiele zu leiten: „Wie bei jedem neuen Wettbewerb haben die aufgebotenen Schiedsrichter das Privileg, bei der Premiere dabei zu sein. Ich bin überzeugt, dass alle Spieloffiziellen begeistert sind.“

„Die Leistungen bei den letzten FIFA-Turnieren waren auf einem sehr hohen Niveau. Entsprechend hoch liegt die Messlatte. Je höher sie liegt, desto schwerer wird es, das Niveau zu halten. Wir arbeiten sehr hart, damit das Schiedsrichterteam massgeblich zum Erfolg dieses spektakulären Turniers beitragen wird.“

„Fussball- und Schiedsrichterteams bereiten sich ähnlich vor, weil beide hart arbeiten und höchste Standards erfüllen müssen“, sagte FIFA-Schiedsrichterdirektor Massimo Busacca.

„Eine möglichst einheitliche und konsequente Praxis ist stets unser Ziel, weil der Fussball überall derselbe ist. Gleichzeitig sind wir uns der verschiedenen Mentalitäten im Fussball bewusst. Das ist wichtig.“

Match officials appointed for FIFA Club World Cup 2025™

Gemäss den vom International Football Association Board (IFAB) verabschiedeten Änderungen an den Spielregeln wendet die FIFA die neuen Regelungen gegen Zeitschinden durch Torhüter an. Wenn ein Torhüter den Ball länger als acht Sekunden hält (wobei der Schiedsrichter mit der Hand einen Countdown der letzten fünf Sekunden anzeigt), erhält das gegnerische Team einen Eckstoss zugesprochen (statt wie bisher eines indirekten Freistosses, wenn ein Torhüter den Ball länger als sechs Sekunden hält).

Nachdem der IFAB die FIFA dabei unterstützt, Bodycams für Spieloffizielle mit Blick auf mögliche Einsatzmöglichkeiten zu testen und entsprechende Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu entwickeln, werden Schiedsrichter bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ versuchsweise mit Bodycams ausgestattet. Die Livebilder dieser Kameras werden den Fans rund um die Welt über DAZN, die offizielle Sendeanstalt der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™, zur Verfügung gestellt.

„Dies ist eine gute Gelegenheit, den Zuschauern ein neues Erlebnis zu bieten, das heisst Bilder aus völlig neuen Perspektiven und Blickwinkeln“, erklärte Pierluigi Collina zu diesem Test. „Es hilft zudem bei der Schulung, weil man sehen muss, was der Schiedsrichter sieht, um bei der Auswertung beurteilen zu können, wie eine Entscheidung zustande gekommen ist. Es ist daher sowohl ein neues Erlebnis für die Zuschauer als auch ein Hilfsmittel bei der Schiedsrichterschulung.“

Die Liste der Spieloffiziellen, die für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ aufgeboten wurden, ist hier zu finden.