FIFA‑Entwicklungsprogramm für Trainerinnen und Ausbilderinnen findet in Rabat, Marokko, statt
Ziel des neuen Programms: die Anzahl und Qualität weiblicher Trainerinnen weltweit zu erhöhen
FIFA-Präsident sagte, die Magie des Fussballs könne Leben verändern
FIFA‑Präsident Gianni Infantino besuchte dieses wichtige FIFA‑Programm, das darauf abzielt, die FIFA‑Mitgliedsverbände (MAs) zu befähigen, weltweit die Zahl weiblicher Trainerinnen in diesem Sport zu erhöhen und gleichzeitig das Potenzial des Frauenfussballs voll auszuschöpfen.
Infantino sprach vor den Teilnehmerinnen des FIFA-Workshops „Female Coach Educators Development Pathway“, der im Mohammed VI Football Complex des marokkanischen Fußballverbands (FRMF) in Rabat, Marokko, stattfand.
„Der Frauenfussball hat für die FIFA höchste Priorität, und ich habe mich sehr gefreut, mich mit den Teilnehmenden des FIFA‑Entwicklungsprogramms für Trainerinnen und Ausbilderinnen in Rabat unterhalten zu dürfen. Es ist wichtig, dass sie ihre Vorreiterrolle verstehen und erkennen, dass sie in ihren jeweiligen Ländern auf dem afrikanischen Kontinent, der für den Fussball brennt, einen grossen Einfluss haben“, so Infantino in seiner Ansprache an die Teilnehmer.
„Die Teilnehmenden werden Hoffnungen wecken, ihre Träume verwirklichen und hoffentlich eines Tages zukünftige Weltmeisterinnen und Weltmeister trainieren. Aber noch wichtiger ist es, dass sie Millionen junger Mädchen ein Lächeln auf die Lippen zaubern und gemeinsam mit der FIFA die Magie des Fussballs nutzen, um Leben zu verändern. Ich bewundere alle Anwesenden, denn sie repräsentieren die grosse Vielfalt dieses Kontinents und zeigen dabei einmal mehr, dass der Fussball die Welt vereinen kann.“
Das übergeordnete Ziel des FIFA‑Entwicklungsprogramms für Trainerinnen und Ausbilderinnen ist es, die FIFA‑Mitgliedsverbände zu befähigen, die Zahl weiblicher Trainerinnen zu erhöhen, sodass letztlich mehr von ihnen im Sport aktiv sind.
Die Teilnehmerinnen in Rabat wurden aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrung im Frauenfussball und in der Trainerausbildung ausgewählt. Mit Schwerpunkt auf dem Prinzip „Train the Trainer“ gab es eine Vielzahl theoretischer und praktischer Aktivitäten, die alle darauf abzielten, den Teilnehmerinnen die Grundlagen für die weitere Entwicklung von Trainerinnen zu vermitteln.