Mit Talentförderkonzepten sorgt die FIFA für mehr Chancengleichheit unter ihren 211 Mitgliedsverbänden und somit für einen steten Strom von Talenten im Männer- und Frauenfussball sowie von Trainern und Schiedsrichtern. Diese Ansätze stehen im Einklang mit Ziel 5 der strategischen Ziele für den Weltfussball: 2023–2027 von FIFA-Präsident Gianni Infantino und sollen die Wettbewerbsfähigkeit steigern, die Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt langfristig verringern und dazu beitragen, dass es mindestens 50 Vereine und 50 Nationalmannschaften – sowohl im Männer- als auch im Frauenfussball – aus allen Kontinenten gibt, die regelmäßig auf höchstem Niveau gegeneinander antreten.